Start
|
Über uns
|
FAQ
|
Link vorschlagen
|
A - Z
|
Helfen
|
Weiterempfehlen
|
Spenden
|
Presse
|
Kontakt
|
Impressum
Suche:
Allgemeine Infos
(9812)
Bildung
(2952)
Eine Welt
(58)
Frauen
(1572)
Frieden
(3927)
Gesundheit
(2308)
Globalisierung
(334)
Jugend
(1214)
Konfliktregionen
(3703)
Kultur
(2149)
Männer
(386)
Medien
(2097)
Menschenrechte
(3819)
Militär
(6274)
Nachhaltigkeit
(482)
Politik
(33344)
Religionen
(4368)
Senioren
(491)
Soziales
(3321)
Umwelt & Energie
(12064)
Vorbilder
(3195)
Wirtschaft
(3855)
Religionen
>
Christentum
>
Allgemeine THEMEN
> ...
Kritisches zum Christentum
[Für diese Kategorie einen Link vorschlagen]
[Fehlerhaften Link melden]
Zwei Blinde reden über Farben - Neulich reiste Papst Franziskus in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Landauf, landab gefeiert als der erste Besuch eines katholischen Oberhaupts in einem islamischen Land 2/19
Kommentar zur Kirchenvereinnahmung des thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Die Linke) im 100. Jahr des Verfassungsbruchs - Staatsleistungen auf ewig? 2/19
Berlin verschenkt 10 Millionen Euro - Berlin fehlt das Geld an allen Ecken und Enden. Aber die Stadt will drei Religionsgemeinschaften 10 Millionen Euro schenken 1/19
Humanisten starten Petition gegen neues Luther-Denkmal - Dem Judenhasser Martin Luther kein Denkmal setzen! 10/18
Die Menschen kamen auf Gott, weil das Sterben für sie keinen Sinn ergab - Wie Evas Apfel die Geschichte der Menschheit unheilvoll prägte 6/18
Westeuropäische Christen sind im Durchschnitt nationalistischer und haben mehr Vorbehalte gegenüber Muslimen und Einwanderern als Konfessionsfreie 5/18
Humanistische und säkulare Organisationen fordern weltlichen Feiertag - Luther zu feiern ist nicht mehr zeitgemäß 2/18
"Viel glauben und wenig denken muss nicht jedermanns Ideal sein." 2/18
Finanzskandal in Münster: Weitere 300.000 Euro für den Katholikentag 1/18
Passen Wissenschaft und Christentum zusammen? 1/18
Allensbach-Studie: Das deutsche Christentums-Paradox 12/17
Volkskirchen in Deutschland - Sterben die Scheinriesen aus? 9/17
Katholiken uneins: Wann wird die Hostie zum Leib Christi? Der Weg zum Erlösersteak 6/17
Hamed Abdel-Samad beim Humanistischen Salon Nürnberg - "Der politische Islam versteckt sich hinter den Kirchen" 5/17
Kommentar zum Kirchgeld-Urteil des EGMR - Kirchen dürfen auch weiterhin munter in die Taschen von Nicht-Mitgliedern greifen 4/17
Forderung von BfG München und Giordano-Bruno-Stiftung: Tanzverbot an Karfreitag generell aufheben 4/17
Karfreitagsprotest in Nordrhein-Westfalen - Fünf Jahre "Brian" in Bochum 4/17
Deutschlandweite Proteste gegen religiöse Bevormundung - Der Karfreitag und das Tanzverbot 4/17
Wie Hermann Samuel Reimarus im 18. Jahrhundert anfing, die Bibel zu zerpflücken - Räuberpistole Ostergeschichte 4/17
Jurist rechnet mit rechtlichen Anpassungen an wachsende religiöse Vielfalt - "Immer mehr Ausnahmen zum Tanzverbot an Karfreitag zu erwarten" 4/17
Humanisten fordern: Kein Gottesbezug in die hessische Landesverfassung! 2/17
Kontroverse Diskussion im Humanistischen Salon Nürnberg über die Bedeutung christlicher Moral in der pluralistischen Gesellschaft - Säkulare Denker uneins über christliche Werte 12/16
Christliche und säkulare Feiertage - Horst Herrmann will eine Debatte über "christliche und säkulare Feiertage" in Deutschland anstoßen 12/16
Fronleichnam IQ-Test Christentum 5/16
Kommentar: Warum die Theologie keine Wissenschaft ist 5/16
Christi Himmelfahrt? Ein paar Anmerkungen zu einem erfundenen Feiertag 5/16
Kirchen als politische Akteure - Christlicher Lobbyismus zum Hören und Sehen 1/16
Eine Studie zur Lobby-Arbeit - Der Einfluss der Kirchen auf die Politik 12/15
Kirchenrepublik Deutschland. Klerikaler Lobbyismus unter der Lupe 12/15
Die Kirche ist nicht mehr zu retten 7/15
Österreich: Massive Kritik an Auftragsstudie "Wirtschaftsfaktor Kirche" 6/15
Kirche & Geschichtsrevisionismus – Damals wie heute ein Problem 6/15
Keine Sonderbehandlung für Gläubige 6/15
In Erinnerung: Karlheinz Deschner 4/15
Ein Widerspruch zur historischen Wahrheit - Glorifizierung Martin Luthers 1/15
Bildungsministerin will mehr Religion in Staat und Bildung: Falsche Schlussfolgerungen 1/15
"Der Jesuswahn" - Der evangelische Theologe und religionskritische Autor Heinz-Werner Kubitza über Jesus und wie das Christentum und die Kirche ihren Gott erschaffen haben 10/13
"Mit eiserner Zunge gepredigt" - Gerd Althoff über kirchliche Gewalt im Mittelalter 8/13
Buch : Karlheinz Deschner : Kriminalgeschichte des Christentums Band 10 - 2013
Große Kirchen sind an Remilitarisierung in unserem Land nicht unschuldig 4/12
Wie friedfertig sind die Frommen? Christliche Religiosität und militaristische Einstellungen 7/08
Ab heute ist der neunte Band der Kriminalgeschichte des Christentums im Buchhandel erhältlich. Damit sieht das ambitionierteste publizistische Projekt der Religionskritik seiner Fertigstellung entgegen. Und das ist auch gut so 7/08
Stille Nacht? 12/07
Scheinheilige Eltern schicken Kinder in die Kirche 12/07
Wenn Glocken die Stille zerreißen 11/07
Ist das Christentum gut für die Welt? 11/07
Deschner-Film jetzt im Internet 9/07
Das ABC des Christentums (2) Das Buch Die Kirche im Kopf – Von „Ach Herrje!“ bis „Zum Teufel!“ klärt auf heiter-satirische Weise über das Christentum auf 7/07