Start
|
Über uns
|
FAQ
|
Link vorschlagen
|
A - Z
|
Helfen
|
Weiterempfehlen
|
Spenden
|
Presse
|
Kontakt
|
Impressum
Suche:
Allgemeine Infos
(9827)
Bildung
(2953)
Eine Welt
(58)
Frauen
(1572)
Frieden
(3929)
Gesundheit
(2321)
Globalisierung
(334)
Jugend
(1213)
Konfliktregionen
(3711)
Kultur
(2159)
Männer
(386)
Medien
(2097)
Menschenrechte
(3813)
Militär
(6285)
Nachhaltigkeit
(477)
Politik
(33359)
Religionen
(4368)
Senioren
(491)
Soziales
(3322)
Umwelt & Energie
(12022)
Vorbilder
(3197)
Wirtschaft
(3861)
Religionen
>
Christentum
>
EVANGELISCHE Kirche
> ...
Allgemeine Artikel
[Für diese Kategorie einen Link vorschlagen]
[Fehlerhaften Link melden]
Zum 110. Geburtstag von Helmut Gollwitzer: Veröffentlichungen in der Lebenshaus-Website 12/18
Die Bremische Evangelische Kirche, ihr Arbeitsrecht und ihre Paralleljustiz 12/18
„Kirche steht nicht in der Minderheitenecke“ - Im Interview zieht Margot Käßmann Bilanz und wünscht ihrer Kirche Begeisterungsfähigkeit 3/18
Interview mit Ingrid Matthäus-Maier zur neuen EKD-Loyalitätsrichtlinie - Kirchliches Arbeitsrecht: "Beide Kirchen bewegen sich nur millimeterweise" 4/17
„Die Seelsorge als Herausforderung für die Ethik“ 2/17
Zeichen gegen soziale Spaltung EKD-Synode beendet Tagung in Magdeburg 11/16
NRW-Wirtschaftsminister wird Mitglied der rheinischen Synode 9/16
„Die Welt verändern – Was uns der Glaube zu sagen hat“ - Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm und Reformationsbotschafterin Margot Käßmann geben gemeinsam Buch zum Reformationsjubiläum heraus 9/16
Soziologe Gerhard Wegner: Kirchenmitgliedschaft ist entscheidend 8/16
Evangelische sind in Regierungen überdurchschnittlich engagiert 7/16
Margot Käßmann und der Terror 3/16
Evangelisches Zentrum Frauen und Männer feiert Eröffnung - Mit einem gemeinsam gekochten Abendessen zum Motto "Salz und Licht" in Hannover hat das Evangelische Zentrum Frauen und Männer am Donnerstag seine Gründung gefeiert 3/16
Erfolgsgeschichte des Protestantismus - Viele Christen und Politiker lesen jeden Tag die biblischen Losungen 12/15
Aufsatzband „Christliche Existenz heute“ zur Theologie Kierkegaards erschienen - VELKD dokumentiert Symposium für Nachwuchswissenschaftler 8/15
Evangelische Kirche im Rheinland startet interreligiösen Unterricht 8/15
Evangelischer Hanns-Lilje-Preis für Projekte und Arbeiten zum Thema Kunst und Kultur 4/15
„Lasst uns drüber reden: Glaubenskurse im Osten Deutschlands“ - Neue Studie des VELKD-Gemeindekollegs erschienen 4/15
Mission Internet – für die Kirche impossible? 2009 startete das Portal evangelisch.de, es sollte eine Stimme der evangelischen Kirche im Internetdiskurs sein. Von diesem Anspruch hat man sich nun offenbar verabschiedet 2/15
Fremdenfeindliche Äußerungen - Evangelische Kirche kritisiert Unternehmer Stöcker scharf 12/14
Evangelische Kirche trauert um eine Wegbereiterin - Gerta Scharffenorth war 1970 als erste Frau in den Rat der EKD gewählt worden 12/14
Eröffnung der EKD-Synode aus der Kreuzkirche Dresden - ZDF überträgt Gottesdienst mit Landesbischof Jochen Bohl 11/14
Nordkirche will bis zu 484 Millionen von Schleswig-Holstein als einmalige Ablöse -Wie die Protestanten im Norden den Staat als Dukatenesel sehen 11/13
Nordkirche bekundet Scham über Novemberpogrom gegen Juden 9/13
Umfrage: Kirche soll politisch Stellung beziehen 8/13
Immer mehr Frauen arbeiten in der evangelischen Kirche 7/13
Petra Bosse-Huber wird erste Auslandsbischöfin der EKD -Rheinische Vizepräses tritt 2014 Nachfolge von Martin Schindehütte an 3/13
Streit über Lutherpreis-Nominierung - "Jesus wäre an der Seite von Pussy Riot" 10/12
Sozialethiker Huber: Gewalt der Finanzmärkte eindämmen 5/12
Präses Schneider ruft Gemeinden zu Begegnungen mit Muslimen auf 10/11
Poppe ruft evangelische Kirche zu DDR-Aufarbeitung auf 9/11
Kirchen in Deutschland begehen zweiten Tag der Schöpfung 9/11
Pfarrerin: Norwegen braucht lange zur Aufarbeitung der Anschläge 7/11
Neuer Klosterkammer-Präsident Biallas will mehr Transparenz 7/11
Altbischof Huber: Europa braucht "gemeinsame Stimme" der Kirchen 6/11
Schneider gratuliert Kirsten Fehrs zur Bischöfinnenwahl -EKD-Ratsvorsitzender: „Amtsübernahme in bewegten Zeiten“ 6/11
Nikolaus Schneider erhält Buber-Rosenzweig-Medaille 2012
Ministerpräsidentin Kraft lobt kirchliche Haltung in Atomdebatte 11/10
Leitender Bischof der VELKD würdigt Maria Jepsen - Hamburger Bischöfin in den Ruhestand verabschiedet 11/10
Nikolaus Schneider zum Buß- und Bettag 11/10
Diakonie und EED halten an Zeitplan der Fusion fest - Bauprojekt an der Lehrter Straße kommt nicht zustande 11/10
Neues Serviceportal www.fundraising-evangelisch.info ab 23. September online - EKD fördert Fundraising-Aktivitäten auf allen Ebenen 9/10
Bayerische Protestanten betonen jüdische Wurzeln des Christentums 9/10
Die Zahl der Wiedereintritte in die evangelische Kirche steigt - Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, per Telefonanruf zurückzukehren 8/10
Käßmann ruft zu Engagement für Gerechtigkeit auf 7/10
"Leipziger Disput": EKD-Ratsvorsitzender streitet mit atheistischem Philosophen 6/10
EKD berät über Zukunft ländlicher Kirchengemeinden 6/10
VELKD legt im Herbst neuen Evangelischen Erwachsenenkatechismus vor 6/10
Käßmann: In der Kirche gibt es keine Superstars - Ex-Bischöfin zum Rummel um ihre Person: Menschen suchen Identifikationsfiguren 6/10
Evangelische Kirche nimmt Regionen in den Blick - Auftaktveranstaltung des EKD-Zentrums Mission in der Region im Kloster Volkenroda (Thüringen) 6/10
Bischöfin Reloaded - Die Gläubigen haben der "Sünderin" Käßmann vergeben. Die "Ikone gefühlter Wahrhaftigkeit" predigt und missioniert wieder öffentlich 5/10
Für Nachfolge-Suche noch zu früh - Führende Kirchenvertreter beraten in Tutzing über Konsequenzen aus Käßmann-Rücktritt 2/10
Update: Ist eine wegen Trunkenheit vorbestrafte Kirchenvorsitzende tragbar? Rat der EKD spricht Käßmann das Vertrauen aus 2/10
EKD berät Konsequenzen -Käßmann mit 1,54 Promille 2/10
Staatsanwalt bestätigt Bischöfin Käßmann fährt mit 1,54 Promille über rote Ampel 2/10
Polizei erwischt Margot Käßmann, die Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, mit 1,54 Promille 2/10
Margot Käßmann und die rechten Kampagneros 2/10
EKD stellt Zeitschrift “zivil” ein 2/10
Kirche und Bildung - Rat der EKD veröffentlicht neue Orientierungshilfe zur Bildungsverantwortung der evangelischen Kirche 1/10
Mutige Bischöfin Margot Käßmann 1/10
Bildung muss den Glauben mit einschließen - Kirchenpräsident Schad erinnert zum Jahreswechsel an den Bildungsauftrag der Kirche 1/10
Käßmann und Guttenberg planen Gespräch über Afghanistan 1/10
Der Druck der Kirche - Bischöfin Käßmann hat mit ihrer Neujahrsbotschaft zum militärischen Engagement in Afghanistan viel Aufsehen erregt. Die Bundesregierung fühlt sich brüskiert 1/10
Margot Käßmann -Kraftakt einer Christin 12/09
"Gibt es ein Leitungsdefizit in der Kirche?“ Dokumentation des Workshops „Leitung und Führung in der Kirche – Orientierung in einem zentralen Handlungsfeld“ erschienen 7/09
Bischof Huber: Gott ist nicht real - Es ist ein großer Schritt für die Annäherung zwischen Gläubigen und Naturalisten: Der Berliner Bischof erklärt, warum es in unserem Universum keinen Gott geben kann und Religion Privatsache ist 5/09
Was tun, Herr Calvin? Margot Käßmann und Bernhard Bueb eröffnen Calvin-Streitgespräche der EKD in Berlin 4/09
Neujahrsbotschaften der Leitenden Geistlichen 1/09
Abschied von alten Kirchengrenzen - Die Fusion zwischen der Thüringer Kirche und der Kirchenprovinz Sachsen wird am 1. Januar 2009 in Erfurt besiegelt 12/08
„Rechtfertigung heute“ - VELKD veröffentlicht Bischofskonferenz-Dokumentation 12/08
„Klimawandel – Wasserwandel – Lebenswandel“ - Broschüre zum Schwerpunktthema der Synode erschienen 12/08
Evangelische Kirche im Rheinland wird 60 Jahre alt 11/08
Ein Beitrag einer Pfarrerin mitten aus Recklinghausen zu „Unternehmerisches Handeln in Evangelischer Perspektive“ 7/08
Religionsfreiheit gilt für alle - Ratsvorsitzender unterstreicht Bedeutung der Religionsgemeinschaften im öffentlichen Diskurs 7/08
Nelson Mandela zum 90. Geburtstag - Wolfgang Huber: Pfeiler der Hoffnung 7/08
Bischof Huber würdigt Auslandsarbeit der evangelischen Kirche 7/08
Grünes Licht für Kirchenfusion in Mitteldeutschland 7/08
„Ein Modell für den weiteren Weg der Evangelischen Kirche in Deutschland“ - Gratulation des Vorsitzenden der UEK zur Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) 7/08
Bischof Huber fordert Rückbesinnung auf Tugenden 6/08
Bundesweite Untersuchung zur Gospelbewegung startet 6/08
Milieubezug ist kein Zaubermittel für das Wachsen der Kirche - Neue Ergebnisse über Zusammenhang von Milieus und Nutzung von Kirchenangeboten 6/08
EKD: Eine Million Protestanten jeden Sonntag im Gottesdienst 6/08
Drei Predigten des Kirchenvaters Augustinus in Erfurt entdeckt 3/08
Leipziger Pfarrer Christian Führer geht in den Ruhestand 3/08
Predigtreihe über die christlichen Tugenden zum Wichernjahr - Tragfähigkeit der Tugenden zeitgemäß aufzeigen 3/08
Neuer Verband evangelischer Frauenarbeit 3/08
Vorbereitungsbüro zum Calvinjahr hat Betrieb aufgenommen - Kirche feiert 2009 den 500. Geburtstag von Johannes Calvin 3/08
Tagung zu erweiterter Kirchennutzung - Kirchen als spiritueller Raum – und mehr 1/08
Evangelische Kirche ruft zu Fastenaktion auf 1/08
"... und was denken die Leute?" – Empirisches zum Gottesdienst 1/08
Evangelische Kirche will Angebote in der Stadt profilieren 1/08
Predigt zum Neuen Jahr in der Dresdener Frauenkirche (Johannes 14, 4-6) 1/08
Kirchenamt bekommt Grundzertifikat "berufundfamilie" 12/07
Eberhard Hauschildt beleuchtet Synoden-Schwerpunktthema - Kirche als Institution und Organisation 11/07
Vierter Internationaler Gospelkirchentag 2008 in Hannover 8/07
Essen mit Gott in Deutschland - Christlicher Kneipenführer ist erschienen 8/07
Internetportal der EKD durchbricht "Schallmauer" - Jeden Monat werden über eine Million Besuche auf EKD.de gezählt 8/07
Evangelische Identität in Europa - Auslandspfarrkonferenz der EKD tagte in Löwenstein 7/07
Spiritualität hat in der evangelischen Kirche Heimatrecht - Wolfgang Huber würdigt Elisabeth von Thüringen 7/07
175 Jahre Gustav-Adolf-Werk - Erinnerung an Gründungsvater Großmann
Bischof Huber würdigt Paul Gerhardt beim Johannis-Empfang 6/07
Wiederkehr der Religion als Herausforderung 5/07
"Stiftung Sozialer Protestantismus" stellt sich vor - Neue Plattform für christliches, sozialethisches und sozialpolitisches Engagement 5/07
Christlicher Fundamentalismus im Knast 4/07
Heuchlerische Kirche 11/06
Stuttgarter Schuldbekenntnis - Wikipedia
Kirchenrecht: Unscheidbarkeit der Ehe kann laut BGH verfassungswidrig sein 10/06
Eine Bibel in "gerechter Sprache" 10/06
Diskussion ums Klauen geistigen Eigentums hat auch Priester und Pastoren erreicht 9/06
ZDF-Online- und Fernsehgottesdienst zum mitgestalten
Tourismusseelsorge als volkskirchliche Chance 6/06
Mahatma Gandhi - eine Herausforderung für Christen 1/06
Ihre Stimme für die Kirchenmusik (Westfälische Kirche)
Kirchentagspräsident Nagel: Kirchensteuer sollte abgeschafft werden 5/05
Aus christlicher Verantwortung: Die nukleare Geisterfahrt beenden! 5/05
"Was Männern Sinn gibt..." Studie der Kirchen erforscht Religiosität von kirchenfernen Männern 5/05
Unterstützung der Heilung durch Glauben? 4/05
Die Mauer rund um Bethlehem 4/05
Wohin entwickelt sich der Protestantismus? 4/05
Deutsche Kirchen und CDU solidarisieren sich mit der fundamentalistischen Rechten in den USA 4/05
Wohin wächst die Kirche? 2/05
Protestantisch-fundamentalistische Missionare operieren mit Billigung der US-Militärbehörden im Irak 10/04
Die Kirchen und der europäische Integrationsprozess 10/04
?Protestantismus - Abgesang oder Zukunftsmodell?? 9/04
Evangelische Kirchen: Erneuerbare Energien müssen den Armen und dem Klimaschutz dienen 6/04
Religion und Politik in Deutschland und den USA - ein Vergleich 6/04
Unsinniges Kirchenlob für Köhler 5/04
70 Jahre danach - Die Barmer Theologische Erklärung im Jahr 2004 5/04
Trennendes überwunden ? Europa wächst zusammen - Rat der EKD begrüßt Osterweiterung der EU und bittet, am 13. Juni zur Wahl zu gehen 4/04
Satellitenfoto löst neue Suchaktion nach der Arche Noah aus 4/04
Gewalt überwwinden - Verdammung der Gewaltfreiheit beenden - Über die dringende Aufhebung der CA 16 1/04
EU-Osterweiterung - Vielzahl konkreter diakonischer Projekte 1/04
Welche Kirche braucht die Gesellschaft? 11/03
Leistungsdenken oder soziale Gerechtigkeit - Haben die Kirchen ihre soziale Sprache verloren? 10/03
"Friedensdienst als Auftrag für die verfasste Kirche und unabhängige christliche Friedensdienste" 9/03
Der Seele Raum geben - Kirchen als Orte der Besinnung und Ermutigung 4/03
Vom Geist der Ökonomisierung in der Kirche
Zur spirituellen Situation der evangelischen Kirche 5/02
Milizen, Militär und das Elend der jungen Demokratie 9/2000 - Friedensratschlag
Das Militär und seine nächsten Schritte (2001)
Gerecht als Glauben - die Gegenwartsbedeutung des christlichen Menschenbilds 11/01
Kein Mensch ist illegal ? Der Auftrag der Kirchen gegenüber Menschen ohne Aufenthaltsstatus 7/01
Diakonische Kirche mit Zukunft 2/01
Vom Nutzen und Nachteil von Traditionen für das Leben. Die Kirchenväter und die Kirche von morgen 1/01
Theologische Erwachsenenbildung im jüngeren Seniorenalter 6/00
Protestantismus und Kultur am Beginn des 21. Jahrhunderts 6/00
Unser Glaube mischt sich ein - Demokratie als Angebot und Aufgabe 10/99
Die Kirchen und der Kosovo-Krieg 5/99
Gedanken über die Zukunft der Evangelischen Kirche 4/99
Christliche Verantwortung für Wirtschaft und Gemeinwesen im 21. Jahrhundert 3/99
Kirche und politische Kultur 11/98
Wozu Theologie? Vom Nutzen und Nachteil der Theologie für die Kirche (pdf-Datei) 11/98
Was bedeutet die Jahrtausendwende für das Christentum? 11/98
Kirche in der Stadt - Kirche für die Stadt 10/98
Zur gegenwärtigen Lage des deutschen Protestantismus 10/98
Fünfzig Jahre Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland. Erbe und Auftrag 5/98
Wer sind die Herrscher der TNI?
Maße des Menschlichen - Power-Point-Präsentation zur Bildungs-Denkschrift der EKD
Kirche und politische Kultur (Dr. J. Schmude)
Evangelisches Christentum
Chancen und Risiken der Mediengesellschaft (EKD)
Predigten, Gottesdienste, Bibelarbeiten
Martin Luther - Ein feste Burg ist unser Gott (luther.de)
Wie Paulus die Lehre von Jesus verfälschte (Der Theologe)
Frieden und Versöhnung ! (Gebet)