Start
|
Über uns
|
FAQ
|
Link vorschlagen
|
A - Z
|
Helfen
|
Weiterempfehlen
|
Spenden
|
Presse
|
Kontakt
|
Impressum
Suche:
Allgemeine Infos
(9817)
Bildung
(2952)
Eine Welt
(58)
Frauen
(1572)
Frieden
(3927)
Gesundheit
(2308)
Globalisierung
(334)
Jugend
(1214)
Konfliktregionen
(3703)
Kultur
(2149)
Männer
(386)
Medien
(2097)
Menschenrechte
(3819)
Militär
(6275)
Nachhaltigkeit
(482)
Politik
(33349)
Religionen
(4368)
Senioren
(491)
Soziales
(3321)
Umwelt & Energie
(12067)
Vorbilder
(3195)
Wirtschaft
(3861)
Menschenrechte
>
Menschenrechte nach THEMEN
>
Flüchtlinge
>
Flüchtlinge - Europa
> ...
Allgemeine Artikel
[Für diese Kategorie einen Link vorschlagen]
[Fehlerhaften Link melden]
Illegale Migration - Immer weniger Flüchtlinge erreichen Europa 1/19
Seit sich Europa immer stärker gegen Flüchtlinge abschottet, steigt die Zahl der Berichte über illegale Abschiebungen an den EU-Außengrenzen 12/18
Syrische Flüchtlingshelferin Sarah Mardini wird aus griechischer U-Haft entlassen 12/18
Migranten entdecken den Seeweg über den Kanal nach Großbritannien - In Großbritannien ist man besorgt, mit den kleinen Booten versuchen vor allem Iraner auf die Insel zu kommen 11/18
Frontex zementiert die Schließung der "Balkanroute" - Die EU-Grenzagentur darf jetzt in Albanien Einsätze koordinieren. Ähnliche Abkommen folgen mit weiteren Ländern des ehemaligen Jugoslawiens 10/18
EU: Die Fassade der Einheit bröckelt - Beim EU-Gipfel in Brüssel platzen die alten Wunden der Euro- und Flüchtlingskrisen wieder auf. Nur die neue "Verteidigungsunion" sorgt für schöne Bilder 12/17
Fünf Jahre Friedensnobelpreis für die Europäische Union - PRO ASYL kritisiert die Abschottung Europas und die Auslagerung des Flüchtlingsschutzes 12/17
Trotz Todesrisiken von Afrika nach Europa. Warum? In Libyen erwartet sie die Hölle, auf dem Meer der Tod und, falls sie es schaffen, in Europa die Ausschaffung. Ein konkreter Fall 8/17
Vom Schicksal der Verdammten 8/16
Terrorgefahr: Je weniger Flüchtlinge, desto mehr Angst - Überall in Europa verbinden Menschen Flüchtlinge mit einer größer werdenden Terrorgefahr. Besonders groß ist die Angst ausgerechnet dort, wo es die wenigsten Flüchtlinge gibt 7/16
EU will „Migrationspartnerschaften“ mit afrikanischen Despoten 6/16
EU-Kommission will hohe Geldstrafen von Ländern, die sich der Umverteilung von Flüchtlingen widersetzen 5/16
EU-Flüchtlingsdeal mit Libyen: Auffanglager und "Inhaftierungszentren" 4/16
Sing it Away - Wie der Eurovision Song Contest die Flüchtlingskrise meistert 4/16
Nato-Generalsekretär Stoltenberg: Bereit für militärische Hilfe Libyens 4/16
Besuch im Flüchtlingslager Idomeni: Europa darf sich nicht mit dem Zustand abfinden! Hochrangige evangelische Kirchenvertreter fordern europäische Lösung 4/16
Flüchtlinge an Europas Außengrenzen - In Idomeni stirbt die Hoffnung 3/16
Verrohung: Flüchtlinge sind in Deutschland und in ganz Europa willkommen - als Sündenböcke. In der Gesellschaft hat ein Klimawandel stattgefunden 3/16
UNHCR beendet Mitarbeit am EU-Türkei-Deal - Die Flüchtingszentren seien Gefängnisse geworden, so die Hauptkritik, zudem sei Griechenland nicht in die Lage versetzt worden, die Asylverfahren abzuwickeln 3/16
Idomeni: Wenn Hoffnung alternativlos ist - Nach dem EU-Flüchtlingsgipfel haben Flüchtlinge von Idomeni auch die letzte Hoffnung auf ein Öffnen der Grenze verloren. Das Ausharren im griechisch-mazedonischen Niemandsland ist dennoch alternativlos 3/16
Idomeni: Mazedonisches Militär stoppt Flüchtlinge nach Grenzübertritt Video abspielen 3/16
Wider die erbarmungslose Geldgesellschaft - Zu den traurigsten Ereignissen des letzten Jahres zählt das Versagen der europäischen Nationen in der Flüchtlingsfrage 3/16
Flüchtlingslager in Eidomeni: Teufelskreis aus Regen, Seuchenangst und hilfloser Politik - Die Festung Europa versinkt im Schlamm. Ein Ortsbesuch 3/16
EU: 1,26 Millionen Asylerstanträge 2015 - Mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr - und knapp eine Million unbearbeitete Anträge, meldet EuroStat 3/16
Niederlande: Türkei soll Flüchtlingszahlen auf nahe Null reduzieren 3/16
EU: Der Schengen-Raum muss gerettet werden - Brüssel rechnet mit jährlichen Kosten von 18 Milliarden Euro bei dauerhaften Grenzkontrollen in Europa 3/16
Flüchtlinge und Immigranten: Gefangen in Griechenland - Im Raum steht die baldige Ausrufung des Ausnahmezustands 3/16
Flüchtlingsfrage spaltet Europa: Belgischer Bürgermeister fordert ein Guantanamo-Lager 2/16
Balkanroute: Stopp für "Wirtschaftsmigranten" - Flüchtlinge: Wiener Konferenz debattiert über die Frage, wer durchgelassen wird 2/16
Flüchtlinge: Ruhe vor dem nächsten Sturm? Nach der IOM sind in den ersten beiden Monaten des Jahres bereits mehr als 100.000 Flüchtlinge in Griechenland angekommen 2/16
Balkanstaaten riegeln ab - Montenegro und Bulgarien verstärken ihre Grenzen. Frontex-Chef spricht von einer 600-prozentigen Steigerung der irregulären Grenzüberschreitungen in Griechenland durch Flüchtlinge, die über die Türkei kommen 2/16
Mazedonien: Kein Weiterkommen für Afghanen - In Griechenland sitzen mehrere tausend Flüchtlinge fest. Manche wählen nun andere, gefährlichere Fluchtwege 2/16
PRO ASYL zum bevorstehenden EU-Gipfel in Brüssel - EU-Kommission liefert Grundlage, Verletzungen von Flüchtlingsrechten zu legitimieren 2/16
"Hast Du Dich gesehen, Du Affe?" - Rumble in the Jungle in Calais 2/16
Refugees welcome in der Textilindustrie: Billige Kleidung für Europa dank Flüchtlingskrise 2/16
“Auf dieser Route sterben Menschen…” - Gewalt gegen Flüchtlinge auf Balkanroute nimmt zu 1/16
Integration von Muslimen "praktisch unmöglich" - Tschechiens Präsident Zeman sieht die Kölner Übergriffe als mahnendes Beispiel. Man könne Muslime in Europa nicht integrieren. Er warf Flüchtlingen vor, die Scharia zum Maßstab machen zu wollen 1/16
Prognose der Bundesregierung - Eine Million Flüchtlinge zieht es 2016 nach Europa 1/16
In geschlossener Gesellschaft - Ostmitteleuropa und die Rückkehr des Autoritären 12/15
FRONTEX 2.0. – Auf dem Weg zur (Grenz-)Polizei der EU 12/15
Keine legalen Wege - Abschottung zwingt Frauen und Kinder auf die Boote -PRO ASYL appelliert: Recht auf den Familiennachzug nicht antasten, Aufnahme von Familienangehörigen ermöglichen, aktiv werden gegen das Sterben auf dem Meer 12/15
Flüchtlinge: Faymann will europäische Solidarität finanziell erzwingen - Der österreichische Bundeskanzler schlägt Kürzung der EU-Hilfen für aufnahmeunwillige Länder vor 12/15
Die europäische Flüchtlingskrise und das Völkerrecht 12/15
Designierter polnischer Außenminister fordert: Syrer sollen Flüchtlingsarmee bilden 11/15
Die Flüchtlinge sorgen für den Rechtsruck in Europa - Wir müssen damit rechnen, dass die Zukunft erst einmal von rechten, nationalistischen Regierungen bestimmt wird 11/15
Flüchtlinge - Eine Schwächung Europas? 11/15
Flüchtlinge: Staatliches Versagen - Mit großem Trara übernimmt Luxemburg 30 Flüchtlinge aus Griechenland, Grenzzaun am Evros treibt Flüchtlinge aufs Meer 11/15
Flüchtlinge auf dem Balkan: Die Chaos-Route 10/15
Flüchtlingskatastrophe in Europa - PRO ASYL fordert sofortiges Handeln aller EU-Staaten 10/15
Flüchtlingskatastrophe in Europa - PRO ASYL fordert sofortiges Handeln aller EU-Staaten 10/15
Krieg gegen Flüchtlinge (IV) 10/15
Die Flüchtlinge haben ihre mediale Macht entdeckt - Die Regierungen sind überfordert, weil sich die Flüchtlinge über Medien und Internet in Echtzeit ohne zentrale Steuerung netzförmig als Schwärme organisieren 9/15
Notstand nach Schließung der ungarischen Grenze - Proteste von Flüchtlingen am Grenzzaun, der bereits an Dutzenden von Stellen überschritten wurde, die Lage zwischen Serbien und Ungarn wird explosiv 9/15
Die große Flüchtlings-Heuchelei - Während Ungarn an den Pranger gestellt wird, wird bisher sogar ein tödliches Vorgehen Spaniens gegen Flüchtlinge gestützt 9/15
Juncker: 160.000 Flüchtlinge nach obligatorischen Quoten verteilen 9/15
Die Odyssee nach Europa - Fünf Tage auf der Reise von Griechenland nach Budapest neben, mit und unter Flüchtlingen 9/15
Im europäischen Weiterreichungssystem - Bericht von der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien, wo Flüchtlinge auf ihre Weiterreise warten 9/15
UNHCR: Europa soll weitere 200.000 Flüchtlinge aufnehmen 9/15
Flüchtlingspolitik: Phantom Willkommenskultur - Die Ostländer wollen der EU nur schulden, was sie für verkraftbar halten 9/15
Eine Schande für Europa - Fast täglich erreichen uns schreckliche Meldungen, dass erneut Flüchtlinge auf der gefährlichen Flucht nach Europa ihr Leben verloren haben. Die EU und ihre Mitgliedsstaaten sind mitverantwortlich für diese Toten 9/15
Orbán schlägt Erhöhung der EU-Mitgliedsbeiträge vor - Brüssel soll die Lebensumstände in Flüchtlingslager in der Türkei, dem Libanon und Jordanien verbessern, um den Zustrom von Asylbewerbern zu bremsen 9/15
"Europas Schande" - Linkspolitikerin Annette Groth über die Zustände an der griechisch-mazedonischen Grenze und die Lage der Flüchtlinge in Europa 8/15
Mauern und Abschreckung lösen das Flüchtlingsproblem nicht 8/15
Kriegsflüchtlinge? Wirtschaftsflüchtlinge? Die Wirtschaftspolitik der EU in Afrika bedroht die Lebensgrundlage der Menschen 8/15
Frontex will private Fluggesellschaften zur Überwachung einsetzen 8/15
Kann es einen Weg jenseits von Euro und EU geben? Die Debatten darüber wird von vielen gefordert. Die Flüchtlingsfrage könnte zur Scheidelinie zwischen einer emanzipatorischen und einer nationalistischen EU-Kritik werden 9/15
EU-Flüchtlingspolitik: Gegenseitige Strafandrohungen statt Kooperation 9/15
EU: Eine Milliarde Euro als Anreiz für Rückübernahme von Migranten in Afrika - EU-Afrika-Treuhandfonds soll Kooperation afrikanischer Staaten mit neuen Anreizen forcieren 8/15
EU-Grenzbehörden wollen nicht intelligent werden 8/15
Die Unerwünschten und das Desaster einer europäischen Flüchtlingspolitik 8/15
Eurotunnel-Flüchtlingsabwehr: ein Zaun soll helfen 7/15
Schlepper: "Die Geheimdienste wissen längst Bescheid" - Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer: Gaddafi und die Mafia und eine mögliche politische Lösung 4/15
"Ihr werdet von einer Immigrationswelle aus Afrika überschwemmt werden" -Das Leben der Flüchtlinge, die Zukunft Nordafrikas, die Sicherheit Europas 4/15
Abschieben zu Lukaschenko - Die EU verhandelt eine "Mobilitätspartnerschaft" mit der Regierung in Minsk. Die Einführung biometrischer Ausweise und die Kooperation mit der EU-Grenzagentur Frontex sind Bedingung 2/15
Migration in Europa - Die Menschen ziehen auch weiterhin vom Land und von kleineren Städten in Großstädte und aus dem Süden und Osten in den Norden und den Westen Europas 2/15
Flüchtlingsrouten nach Europa: Der Profit steigt - die Gefahr auch 1/15
Cameron will EU-Einwanderung von Schlechtausgebildeten beschränken......und EU-Kommissionspräsident Barroso zeigt ihm die "rote Linie" 10/14
Europäischer Gerichtshof stärkt die Rechtsposition von schwulen Flüchtlingen 11/13
"Das ganze Asylsystem entspricht nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten der Migration" 11/13
Ein humanitärer Korridor für Flüchtlinge - "Wo war Frontex am Donnerstag morgen?" - Lampedusa: Die europäischen Reaktionen auf die Tragödie 10/13
Leben und Sterben auf Lampedusa Wieder einmal sind wir mit den Bildern einer tödlichen Flüchtlingspoltik der EU konfrontiert 10/13
Bericht über schreckliche Behandlung von Flüchtlingen an europäischen Außengrenzen 8/13
Europas Regierende schüren einwandererfeindlichen Chauvinismus 3/13
Kein Guantánamo im Mittelmeer - Vor dem Euroäischen Gerichtshof für Menschenrechte wurde über europäische Flüchtlingspolitik entschieden 2/12
Moralischer Bankrott - Die europäische Flüchtlingspolitik ist gescheitert 4/11
Flüchtlingsfrage spaltet Europäische Union 4/11
EU-Länder zeigen afrikanischen Flüchtlingen kalte Schulter Die Tragödie vor Lampedusa und "europäische Spielregeln" 7.4.2011
Boatpeople: Die Revolution erreicht Europa - Die Flüchtlingswelle aus Nordafrika verschafft der EU eine Chance, all den revolutionären Traktaten zu Ägypten nun auch revolutionäre Taten folgen zu lassen 2/11
Europäer sprechen sich mit deutlichen Mehrheiten für ein Burka-Verbot aus 7/10
Verschärfung der Ausländergesetze in Europa - Auch die Schweiz und Spanien begeben sich auf den Weg von Italien und wollen das Ausländergesetz verschärfen 7/09
Breites Bündnis fordert Wende in der europäischen Flüchtlingspolitik 6/09
Wenn Schäuble nur die Schleuser für Flüchtlingselend verantwortlich macht und mehr Frontex empfiehlt, gibt es für Pro Asyl einiges klarzustellen 7/08
Europas Gier ist Afrikas Hunger 3/08
PRO ASYL: Kein gutes Jahr für den Flüchtlingsschutz in Europa - Jahresrückblick 2007
Hilfsorganisationen gehen davon aus, dass durch den Einsatz der EU-Grenzschutzbehörde Frontex vor den Kanarischen Inseln mehr Flüchtlinge sterben, weil die Wege länger und gefährlicher werden 12/07
Europa, die Flüchtlinge und die Grenzschutzbehörde Frontex 7/07
Die Verhandlung sozialer Rechte von Illegalisierten in der Europäischen Union 6/07
PRO ASYL fordert einen umfassenden Rettungsplan für Flüchtlinge 6/07
Europa und die Bootflüchtlinge 5/07
Statt auf Steuerung und Integration setzt Europa auf die Befestigung von Grenzen 6/06
EU-Länder profitieren von Einwanderung und Freizügigkeit 4/06
Die Alternative zu Festung und Intervention 2/06
Afrika ist überall - Aufstand der Überflüssigen am Rande von Europas Metropolen 1/06
Gleicher Lohn für "illegale" Arbeit! Europaparlament beschließt Resolution 12/05
Festakt 20 Jahre Schengen: "Kein Grund zu feiern". Die Festungsanlagen werden ausgebaut 6/05
Flüchtlinge vor den Stränden Europas 8/04
Die EU-Kommission will einen Ring von "sicheren" Staaten schaffen, in die sie ihre Flüchtlinge abschieben kann 8/04
Tod während der Abschiebung - Die Folgen der europäischen Abschiebepolitik 4/04
Die Ausbeutung der illegalen MigrantInnen in der Landwirtschaft der Europäischen Union `02