Start
|
Über uns
|
FAQ
|
Link vorschlagen
|
A - Z
|
Helfen
|
Weiterempfehlen
|
Spenden
|
Presse
|
Kontakt
|
Impressum
Suche:
Allgemeine Infos
(9819)
Bildung
(2953)
Eine Welt
(58)
Frauen
(1572)
Frieden
(3929)
Gesundheit
(2308)
Globalisierung
(334)
Jugend
(1213)
Konfliktregionen
(3702)
Kultur
(2154)
Männer
(386)
Medien
(2097)
Menschenrechte
(3813)
Militär
(6278)
Nachhaltigkeit
(477)
Politik
(33358)
Religionen
(4368)
Senioren
(491)
Soziales
(3322)
Umwelt & Energie
(12058)
Vorbilder
(3197)
Wirtschaft
(3861)
Wirtschaft
>
Wirtschaft nach THEMEN
>
Handelsabkommen / Freihandel : TTIP + CETA + TiSA + JEFTA
>
CETA - Comprehensive Economic and Trade Agreement
> ...
Artikel zu CETA
[Für diese Kategorie einen Link vorschlagen]
[Fehlerhaften Link melden]
Gegenvorschlag zu TTIP und CETA - Telepolis 20.11.16
EU: Im stillen Tal - Die Geisterfahrt bei CETA ist keine Momentaufnahme. Sie bezeugt den Zustand einer Union, die schon lange über ihre Verhältnisse lebt 11/16
CETA im EU-Parlament: Aus “Stunde der Parlamente” wird Abnicken im Eiltempo 11/16
CETA: Was hat die Wallonie eigentlich konkret erreicht? Die Situation ist nach Unterzeichnung des Freihandelsabkommens so undurchsichtig, wie die Verhandlungen darum von Anfang an waren 11/16
CETA: Abkommen gegen Kritiker demokratisch nicht durchsetzbar 10/16
CETA-Einigung Belgiens geleakt 10/16
Deutsche Reaktionen auf Ceta-Einigung Nächster Stolperstein Bundesrat 10/16
Die Hegemoniekrise der EU als ideeller Gesamtkapitalist - Das Gezeter um CETA sorgt in der internationalen Presse für Spott 10/16
CETA: Nein Belgiens steht für Nein großer Teile Europas 10/16
CETA-Streit: Aufständische Wallonie - Wenn das Abkommen an den Rand des Scheiterns gerät, ist das auch ein Zeichen dafür, dass neoliberale Ideologie kein Amalgam mehr ist, das Europa zusammenhält 10/16
Freihandelsabkommen: Ein Angriff auf Demokratie und Verbraucherrechte - FoodWatch
Die Diskussion um CETA zeigt beispielhaft, in welchem jämmerlichen Zustand die öffentliche Debatte ist – in den Medien und in der Politik 10/16
CETA: SPÖ macht Weg frei, Wallonie will blockieren - Zustimmung des EU-Ministerrates am Dienstag könnte noch an Belgien scheitern 10/16
SPD.DE Grundwertekommission Beim SPD - Parteivorstand September 2016 Positionspapier zum Freihandels - abkommen CETA
Bundesverfassungsgericht erlaubt vorläufige Anwendung von CETA 10/16
FINAL DRAFT Joint Interpretative Declaration on the Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) between Canada and the European Union and its Member States 10/16
Zusatz zum Freihandelsabkommen Ceta hat jetzt einen Anhang 10/16
DGB, SPD und Freihandel Geheime Gewerkschaftszweifel 9/16
Assessment of SPD Party Congress Decision and the Current Debates on Protocols in CETA from the Perspective of the DGB 9/16
Zwei Drittel der SPD-Wähler lehnen eine vorläufige Anwendung von CETA ab. Nur ein Drittel sieht CETA positiv 9/16
Karlsruhe verhandelt über Ceta Freihandelsabkommen vor Gericht Kritiker wollen verhindern, dass die Regierung Ceta und der vorläufigen Anwendung zustimmt. Über Eilanträge entscheidet das Verfassungsgericht. 9/16
Verfassungsbeschwerde "Nein zu CETA" 8/16
Sozialdemokraten erwachen aus dem CETA-Schlaf - SPD-Basis will mit Online-Aktionen die Ablehnung des umstrittenen Abkommens mit Kanada erreichen, Primat der Politik wird als gefährdet gesehen 8/16
CETA und die nationalen Parlamente – freut Euch nicht zu früh! 7/16
Vorläufig heißt endgültig - Empfiehlt der EU-Handelsausschuss, CETA vorläufig in Kraft zu setzen, ist das Abkommen wohl sehr lange gültig. Die Parlamente würden übergangen. Greenpeace-Aktivisten protestieren 7/16
Volksbegehren gegen Freihandelsabkommen - Die Regierungen von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sollen darauf verpflichtet werden, im Bundesrat gegen CETA zu stimmen 7/16
Petition richtet sich an Bundesverfassungsgericht Bürgerklage gegen CETA - 2016
CETA und die nationalen Parlamente – freut Euch nicht zu früh! 7/16
EU: Streit über nationale Mitspracherechte bei Ceta - Die EU-Kommission drängt auf Ausblendung der nationalen Parlamente. Gabriel bezeichnet dies als töricht und dumm 6/16
EU-Handelsministerrat morgen zu CETA - Immer mehr Regierungen lehnen Abkommen ab - Gabriel muss sich klar gegen vorläufige Anwendung positionieren 5/16