Start
|
Über uns
|
FAQ
|
Link vorschlagen
|
A - Z
|
Helfen
|
Weiterempfehlen
|
Spenden
|
Presse
|
Kontakt
|
Impressum
Suche:
Allgemeine Infos
(9819)
Bildung
(2953)
Eine Welt
(58)
Frauen
(1572)
Frieden
(3929)
Gesundheit
(2308)
Globalisierung
(334)
Jugend
(1213)
Konfliktregionen
(3702)
Kultur
(2154)
Männer
(386)
Medien
(2097)
Menschenrechte
(3813)
Militär
(6278)
Nachhaltigkeit
(477)
Politik
(33358)
Religionen
(4368)
Senioren
(491)
Soziales
(3322)
Umwelt & Energie
(12058)
Vorbilder
(3197)
Wirtschaft
(3861)
Wirtschaft
>
Wirtschaft nach THEMEN
>
Finanzen: Geld, Spekulation
>
Banken / Sparkassen
> ...
Artikel zu Banken in Europa und weltweit
[Für diese Kategorie einen Link vorschlagen]
[Fehlerhaften Link melden]
Alle Jahre wieder: Bankenkrise - Die Europäische Bankenaufsicht stellte die Banca Carige unter Zwangsverwaltung, eine Abwicklung könnte Italien teuer zu stehen kommen 1/19
EDIS: EZB plant Albtraum deutscher Sparer 6/18
Angebliche Wende in der Geldpolitik der EZB - Die Europäische Zentralbank hat allerdings nur entschieden, dass die umstrittenen Ankäufe von Staatsanleihen zum Jahresende auslaufen sollen, die Leitzinsen bleiben aber weiter auf Null 6/18
Plädoyer für die Vollgeldreform - Eine Vollgeldreform würde das gesamte Banken- und Geldsystem stabiler machen 6/18
Einlagensicherung in Europa - Sparkassenverband warnt vor Transferunion 3/18
„Das Ende der Banken“ Die Folgen der letzten Finanzkrise sind noch immer spürbar. Und seitdem habe es nicht die richtigen Reformen gegeben, bemängelt das Autorenduo unter dem Pseudonym Jonathan McMillan 2/18
EZB: Nullzinspolitik und Geldschwemme bleiben - Der Wert des Euro steigt, doch die USA wollen sich, auch wegen hoher europäischer Leistungsbilanzüberschüsse, im Handelskrieg in Stellung bringen 1/18
Selbstmord eines spanischen Skandal-Bankchefs? Der Ex-Bankchef Miguel Blesa wurde in einem ersten Verfahren schon zu sechs Jahren Haft verurteilt und nun mit einer Kugel in der Brust tot aufgefunden 7/17
Die Angst der Finanzminister vor der Schulden-Billion - In den Bilanzen der Banken schlummern weiter viele faule Kredite, mehr als ein Drittel allein in Italien 7/17
Wieder Bankenrettung statt Abwicklung - Die EU-Kommission nickt die neuen italienischen Milliardenhilfen gegen die Regeln ab, um gefährliche Dominoeffekte in Europa abzuwenden 6/17
Europäische Zentralbank vollführt geldpolitische Gratwanderung 6/17
google news zu Banken / Sparkassen
Neue alte Bankenkrise zurück in Spanien - Nach dem Absturz der Banco Popular gerät nun auch die Liberbank auf Absturzkurs, weil die Popular-Aktionäre ihr komplettes Geld verloren haben 6/17
EZB-Geldpolitik kann Deutschland viele Milliarden kosten - Während die Kritik an der Geldschwemme wächst, beziffert sogar die Europäische Zentralbank mögliche Kosten auf bis zu 95 Milliarden Euro 6/17
Bankgewinne durch Steuerflucht - Oxfam hat die Finanzflüsse von 20 europäischen Großbanken untersucht, die angeblich hohe Gewinne in europäischen Steueroasen machen 3/17
"Das Geschäft mit Bankenrettungen"- Das Transnational Institute beziffert die Kosten auf mindestens 747 Milliarden Euro und kritisiert, dass die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften für ihre früheren Fehler noch belohnt werden 2/17
Spanischer Ex-Notenbankchef muss vor den Kadi - Gegen immer mehr Banker und Börsenaufseher wird im Rahmen der Bankenrettungen ermittelt 2/17
Krisenbank Monte dei Paschi di Siena: Die Angelegenheit ist noch lange nicht geklärt 1/17
Das Volumen der Bankenrettung in Italien steigt - Die Monte dei Paschi di Siena hat einen viel größeren Kapitalbedarf, als zunächst zugegeben wurde 12/16
Europäische Zentralbank schraubt Anleihenkauf zurück, hält aber an lockerer Geldpolitik fest 12/16
Spanische Banken haben Kunden um Milliarden betrogen - Der EuGH watscht spanische Banken, Regierung und Justiz ab, die zur Bankenrettung verhindern wollten, dass Kunden zu viel gezahlte Zinsen zurückgezahlt werden 12/16
Negativzinsen für Sparer kommen - Die Schweizer PostFinance verlangt im kommenden Jahr von reichen Sparern eine "Guthabengebühr" von 1% 11/16
Eine riskante Welt der Schulden und unsicherer Banken - Der IWF warnt, ein Drittel der europäischen Banken sei gefährdet, und weist auf eine weiter steigende weltweite Verschuldung hin 10/16
Kapitalverkehrskontrollen und EU-Recht - Darf eine Bank aus Malta in Griechenland Geschäfte machen? 8/16
Es gibt schon bestätigte Fälle in Dänemark, auch in Spanien soll es schon Gefahren geben, die beim Stresstest ausgeklammert wurden 8/16Wenn die Bank für Hypothekenkredite bezahlt -
Zypern vs EZB - War die Sparerbeteiligung bei der Rettung der Banken Zyperns von langer Hand geplant? 8/16
Die "Rettung" der Monte dei Paschi - Augenwischerei für Ahnungslose 8/16
"Moskauer Wirtschaftsforum" nimmt russische Regierung in die Mangel 3/16
Europäische Zentralbank senkt Leitzins und pumpt mehr Geld in die Finanzmärkte 3/16
Die Geldschwemme der EZB - Ein Akt purer Verzweiflung 3/16
Geld-Junkies entsetzt über die EZB - Neue Geldspritzen sind ihnen zu wenig, Börsen gehen auf Talfahrt, obwohl nun Anleihen in Höhe von fast 1,5 Billionen Euro aufgekauft werden 12/15
Immer riskantere EZB-Politik - Die Europäische Zentralbank will das Gelddrucken ausweiten, während auf die Zinswende in den USA gewartet wird 9/15
US-Ratingagentur Standard & Poor's: Rundumschlag gegen europäische Banken 7/15
"Die Nullzinspolitik der EZB ist unverantwortlich" - Volker Handon über das Innenleben des Finanzsystems - Teil 2 - 5/15
EU-Kommissar: Reiche Sparer sollen schon bald für Banken haften 4/15
Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung Schlag gegen Luxemburg - Razzia bei Commerzbank - 2/15
… und schon rufen die Geld-Junkies nach neuen Geldspritzen - Die Europäische Zentralbank hat noch nicht mit dem Ankaufprogramm begonnen, da wird schon der Ruf laut, die Notenpresse noch stärker in Gang zu setzen 1/15
Ein Spiel ohne Grenzen - Draghi druckt Europa in den Bankrott 1/15
Europäische Zentralbank verschießt letzte Patrone - Die EZB will nun für monatlich 60 Milliarden Euro Staatsanleihen aufkaufen, um die Wirtschaft und die Inflation anzukurbeln, bis 2016 werden nun mehr als 1,14 Billionen Euro gedruckt 1/15
Zentralbank hält an Nullzinspolitik und Gelddrucken fest - Auch der Strafzins für Einlagen bei der EZB wurde nicht verändert und die umstrittenen Ankäufe von Staatsanleihen noch nicht gestartet 12/14
Frisches Geld für strahlende Bomben - Das Geschäft der Banken und Versicherungen mit Atomwaffenherstellern 11/14
Senatsanhörungen zu den Verbrechen der Wall Street: Die Bankiers regieren 11/14
Goldmann / Sachs - Eine Bank lenkt die Welt [HD] - Kompletter Film 7/14
Schweizer wollen Banken verbieten, Geld aus dem Nichts zu schaffen 6/14
Allianz der Imageverlierer - Der katarische Scheich al-Thani steigt bei der Deutschen Bank ein - Die Deutsche Bank und das Emirat Katar sind zwei Entitäten, die nicht den besten Ruf haben 5/14
Banken weiterhin "Too-big-to-fail" - Laut IWF hat allein in der Eurozone der Zinsvorteil, den Banken genießen, die zu groß sind, um pleite zu gehen, zuletzt bis zu 300 Milliarden Dollar betragen 4/14
Boni drei Mal so hoch wie Unternehmensgewinn? Aktionärsschützer und Politiker kritisieren Commerzbank 2/14
Endlich etwas Farbe in der EZB - wen interessieren da schon die Sozialsysteme? 1/14
166 Milliarden Euro allein für irische Bankenrettung - Banken und ihre Gläubiger können sich freuen, denn das Geld für die "Irland-Rettung" floss in ihre Taschen 12/13
Wurde der Banken- und Finanzsektor zum Sündenbock? Eine Kritik gängiger linker Krisentheorien 12/13
Ex-Verfassungsrichter: Paul Kirchhof geißelt Zinspolitik der EZB 12/13
Virtuelle Währung: Europäische Bankenaufsicht warnt vor Bitcoin 12/13
Spiegel - Bankenregulierung
Bankenaufsicht: EU öffnet Schlupflöcher für hohe Banker-Boni 12/13
Die Spur des Geldes: Macht die kriminellen Banken dicht! 12/13
Die EZB vor dem Verfassungsgericht – Zeit für grundsätzliche Fragen 6/13
Organisatorische Mängel: Finanzaufsicht rüffelt Banken wegen Zinsaffäre 5/13
Und wieder kippt das Bankgeheimnis - Beim EU-Gipfel in Brüssel wurden alte Versprechen zur Steuergerechtigkeit neu verpackt - doch Luxemburg und Irland stellen sich quer 5/13
Euro-Krise: Schäuble will schnelleren Weg zur Bankenabwicklung 5/13
Datenleck: Bloomberg-Affäre rüttelt Notenbanker auf 5/13
Abzocker-initiative: Schweizer entscheiden über schärfstes Aktienrecht der Welt 3/13
Ex-Citigroup-Boss fordert Banken-Break-up - Sandy Weill, der in den 1990ern die strengen Bankenregeln der USA geknackt hatte, um die Großbank Citicorp und den Versicherer Travelers zur Citigroup zu fusionieren, will zurück zum alten System 7/12
Geldwäscheskandal bei Großbank HSBC - Das Sündenregister der Musterschüler 7/12
Für die Banken kommt es knüppeldick - Wird EU-Beschluss buchstäblich umgesetzt, müssten etliche Banker bis auf weiteres auf Boni verzichten 10/11
Occupy Together: Bereits über 60.000 Menschen fordern “Banken in die Schranken” 10/11
Sattes Plus an der Börse - Notenbanken fluten Märkte mit frischen Dollar 9/11
Anleihetausch Griechen-Rettung könnte Schnäppchen für Banken werden 9/11
Eurobonds, Repomärkte und die Rolle der EZB 8/11
Bankenregulierung Geithner wirft Europäern Versagen vor 6/11
Erste US-Bank verlangt für große Geldeinlagen von den Kunden Gebühren 8/11
Zum Urteil im Bankenskandal-Landowsky-Prozess Bankenskandal - Urteil zum Landowsky-Prozess 3/11
„Banken in Schwierigkeiten sollen übernommen und aufgelöst werden“ 3/10
Jakob von Uexküll: Die Banken haben "den Staat übernommen" - Stifter des alternativen Nobelpreises: Weltfinanzsystem muss radikal umgebaut werden 2/10
Bankenregulierung: Europäer warnen Obama vor Alleingang 2/10
Bankenregulierung? Fehlanzeige 2/10
Erste "Bad Bank" für Osteuropa eingerichtet 1/10
Analysten warnen Anleger vor Bankaktien 1/10
Schärfere Regulierung von Banken Zahltag für die Zocker 1/10
OECD gegen Investment-Banken - Ohne strenge Trennung von Investment- und Kommerzbanken wäre eine Reform der Bankenregulierung zum Scheitern verurteilt 1/10
Tödliche Bankenkrisen - Möglicherweise rettet man durch Abwehr einer Bankenkrise auch Menschenleben – so jedenfalls das Ergebnis einer Studie 3/08
Depression 2.0: Die Inflation frisst ihre Kinder - Die vom heutigen Bankenwesen ausgehende Gefahr 12/07
Zentralbanken bauen ihre Dollar-Reserven ab 1/05
Zinsen verboten: Das islamische Bankensystem Mit wiedererstarkender religiösen Orientierung ist Scharia-Kompatibilität von Banken ein Wachstumsmarkt 2/04
Swiss Leaks - wikipedia
HSBC (Hongkong & Shanghai Banking Corporation Holdings PLC) - wikipedia
Bankgeschäfte mit Terror-Mäzenen? Die Schweizer HSBC und die "Goldene Kette" zwischen saudi-arabischen Geschäftsmännern und al-Qaida 2/15
Grossbank HSBC : „Swiss Leaks“ Politiker und Prominente unter Verdacht 2/15